Straße reinigen - Ölspur
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, RH 1 Datum 22.03.2025 Alarmierungszeit 15:14 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte Kräfte...
Wohnungsöffnung für die Polizei
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg Datum 18.03.2025 Alarmierungszeit 11:45 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Straße reinigen - Ölspur
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Weiherstraße Datum 28.02.2025 Alarmierungszeit 16:07 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Brand Keller - Personen in Gefahr
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Schwander Straße Datum 11.02.2025 Alarmierungszeit 21:17 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Straße reinigen - Ölspur
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Rother Straße Datum 11.02.2025 Alarmierungszeit 12:53 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Straße reinigen - ausgelaufener Diesel
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Saint-Junien-Straße Datum 31.01.2025 Alarmierungszeit 14:25 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP...
Wohnungsöffnung, hilflose Person
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg Datum 25.01.2025 Alarmierungszeit 19:18 Uhr Alarmierungsart FME, APP alarmierte Kräfte...
Kaminbrand
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Rother Straße Datum 17.01.2025 Alarmierungszeit 15:02 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Heckenbrand
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg Datum 31.12.2024 Alarmierungszeit 21:54 Uhr Alarmierungsart FME, APP alarmierte Kräfte...
Brand Gebäude/Kamin
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg Datum 25.12.2024 Alarmierungszeit 19:59 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Wohnungsöffnung, hilflose Person
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Raubersrieder Weg Datum 21.11.2024 Alarmierungszeit 13:32 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzdaten Einsatzort Großschwarzenlohe, Rother Straße Datum 16.11.2024 Alarmierungszeit 16:11 Uhr Alarmierungsart Sirene, FME, APP alarmierte...
Jahreshauptversammlung 2025
Großschwarzenlohe - Der Rückblick auf 2024 bot für die örtliche Freiwillige Feuerwehr viele Neuerungen und als Überraschung fanden staatliche Ehrungen statt, die Kreisbrandrat Christian Mederer persönlich übernahm. Mehrere neugewählte Vorstandsmitglieder hatten mit ihren Berichten eine Premiere und als besonderer Glücksfall für die Ortswehr hat sich die Gründung der „Kinderfeuerwehr“ im Herbst 2024 erwiesen, zu der jetzt schon fast 20 Kinder mit Feuerwehrbegeisterung gehören. Auch Kreisbrandrat ...
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2024
„Generationswechsel“ an der Generalversammlung bei Wahlen im Feuerwehrverein
Tanja Hofschuster folgt als 1.Vorsitzende auf Willy Flintsch
Großschwarzenlohe - 2024 wird für die Feuerwehr Großschwarzenlohe als Jahr mit einigen Veränderungen in Erinnerung bleiben: Im Januar hatte die aktive Wehr mit Marco Hacker einen neuen Kommandanten gewählt und im Rahmen der aktuellen Generalversammlung brachten die Neuwahlen einen Generationswechsel in der Vereinsführung mit sich. Nach 18 Jahren stel...
WeiterlesenKommandantenwahl 2024
Großschwarzenlohe - Zwölf Jahre lang leitete Hannes Weidmann die Großschwarzenloher Feuerwehr als 1.Kommandant mit Unterstützung von Christian Peipp als Stellvertreter. Bei den aktuellen regulären Neuwahlen ihrer Wehrführung haben die Aktiven jetzt einen Generationswechsel vollzogen und Marco Hacker als neuen 1.Kommandanten für die kommenden sechs Jahre gewählt. Auch Christian Peipp kandidierte nicht mehr, für ihn unterstützt Hannes Weidmann als bisheriger Kommandant auf Bitten vieler Aktiver zu...
WeiterlesenBundesweiter Warntag 2023 - 14.09.2023
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt, somit in diesem Jahr am 14. September.
Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) geschickt.
Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmit...
WeiterlesenBayernweiter Warntag am 9. März 2023
Am 9. März 2023 führt das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration einen Probealarm durch. Dazu wird um 11:00 Uhr eine Warnung ausgelöst. Um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung.
Über folgende Wege wird die Warnung ausgelöst:
Cell Broadcast – Warnung direkt aufs Handy
Aktuell noch nicht final entschieden, ob der Cell Broadcast genutzt wird.
Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit keinem ander...
Weiterlesen